Wir kümmern uns um Ihre Außenwirkung.

Mit Textilveredelung sind wir aufgewachsen. Alle veredelten Textilien durchlaufen unsere hauseigene Produktion in Vilsbiburg. Somit können wir Ihre Wünsche und Anforderungen sehr flexibel und in höchster Qualität umsetzen – egal ob mit Nadel und Garn oder Aufdruck durch Transferfolien.
 
Durch unsere hohen Kapazitäten durchlaufen im Schnitt täglich bis zu 1.900 Textilien unsere Produktion. Unsere MitarbeiterInnen besuchen regelmäßig Fortbildungen und durch Investitionen in unseren Maschinenpark – wie Industriestick- & Nähmaschinen, Transferpressen oder auch Textildrucker – arbeiten wir stetig daran, in der Textilveredelung Maßstäbe zu setzen. 
 

TEXTILSTICKEREI

die edelste und nachhaltigste Textilveredelung

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen mit der maximalen Werbewirkung mittels Textilstick in Stoff oder Leder.

Direkteinstickung ist zweifellos eine der edelsten Formen der Werbeanbringung auf Textilien. Bei vielen Artikeln ist Sticken auf Grund der Beschaffenheit zudem die einzige Möglichkeit einer sauberen und hochwertigen Ausführung. 

Häufig wird bei einer Waschbeständigkeit über 40°C eine Einstickung empfohlen, da Stickgarn auch bei hohen Waschtemperaturen und hoher Waschhäufigkeit enorm beständig ist und die Farben nicht verblassen.

Wir können auch die Warnschutz- & Multinormkleidung mit den richtigen Materialien veredeln, ohne das die Zertifizierung erlischt.

NACHHALTIGE GRÜNDE FÜR EINEN STICK

STICK

  • Garn: Um die unterschiedlichsten Wirkungen zu erzielen, greifen wir auf verschiedene Garne zurück. Darunter befinden sich Besonderheiten wie z.B. mattes oder fluoreszierendes Garn, recyceltes Garn, Metallic-Garn u.v.m.
  • 3D-STICK: Bestickung ist in jeder Form ein haptisches Erlebnis. Vor allem die Veredelung im 3D-Stick hat eine besondere Wirkung.
  • Größe und Farben: In unserer Stickerei können wir Stickmotive bis zu einer Größe von 40×30 cm und bis zu 16 unterschiedlichen Garnfarben in einem Arbeitsgang sticken.
  • Material: Ob Baumwolle, Mischgewebe, Polyester oder Leder – die meisten Materialien und Stoffe sind gut für die Bestickung geeignet.
  • Stickrahmen: Je nach Textil werden unterschiedliche Stickrahmen benötigt. Für die Veredelung von Caps verwenden wir spezielle Kappenrahmen.

PRODUKTION

  • moderne Maschinen: Um beste Qualität gewährleisten zu können, arbeiten wir mit einem Maschinenpark aus modernen Premium-Stickmaschinen.
  • bayerische Qualität: Unsere Textilveredelung in Vilsbiburg unterstützt uns dabei, hochwertig und flexibel für Sie zu arbeiten.
  • Stickdateien: Die Erstellung und Verwaltung der Stickdateien erfolgt ebenfalls im selben Gebäude.
  • Qualitätskontrolle: Wir haben uns zum Ziel gesetzt, vom Wareneingang über die Produktion und Qualitätskontrolle bis hin zum Warenausgang jeden Artikel zu prüfen.
  • Schichtbetrieb: Bei wöchentlich 86 Stunden pro Maschine werden Ihre Textilien auf 14 Maschinen an sechs Tagen die Woche veredelt.

TEXTILDRUCK
in seinen Varianten

Welche Drucktechnik eignet sich am Besten für Ihre Anforderungen?

Abhängig vom Design bzw. Logo, der Textilbeschaffenheit sowie der Auflagemenge bieten wir verschiedene Drucktechniken.

  • Flexdruck (Transfertechnik)
  • Flockdruck
  • Siebdruck

RÜCKEN-LOGO

ÄRMEL-LOGO

BRUST-LOGO